About

Curly Sue Glander – Roman-Autorin & kreative Texterin. Meine Arbeit widmet sich dem Kreativem: Social-Media- und Content-Marketing, Lektoratsarbeit, kreatives Coaching und Textberatung sowie das Verfassen von Werbetexten und redaktionellen Artikeln.
Unter meinem Pseudonym Sue Sanders schreibe ich Liebesromane und Alltagsgeschichten. In meinen Büchern geht es sowohl herzerwärmend als auch lässig, vielschichtig und mit kreativem Gefühlsvermögen zu. Kurz: Bunt und lebenspositiv, mit Liebe im Herzen und Willenskraft im Kopf. Meine Geschichten sind ehrlich mit Tiefgang und nah am Geschehen.
Meine Qualifikationen
- Studium der Kulturanthropologie und Philosophie an der Universität Hamburg
- Arbeitserfahrungen im Verlag sowie als Autor*innen-Ansprechpartnerin in einem Buchsoftware-Unternehmen & als Texterin in einem Berufsverband (Im Bereich Buch-PR, Social Media Management und Buchvermarktung)
- Dozentin für Seminare im Bereich Texte, Romanentwicklung und Kreatives Schreiben im regionalen Raum (VHS)
- Praktisches, fachliches Know-how in Werbeagenturen
Meine Philosophie
Ein Lächeln bei der Arbeit ist mir ebenso wichtig, wie eine motivierte, zielorientierte Arbeitsweise. Ich arbeite kreativ sowie auch zuverlässig. Das gilt für Abgabetermine wie auch für die Qualität meiner Texte, Lektorate und Tätigkeiten. Mein Schreibstil passt sich der Zielgruppe an, ist oftmals auf den Punkt gebracht und leserfreundlich. Dabei befasse ich mich mit vielseitigen Themen ausführlich und detailgetreu. Zu meiner Routine gehört tägliche Kreativität, die ich in meine Arbeit hineinfließen lasse.
Kompetenzen
Fachlich:
- Freiberufliche Texterin und Buchautorin
- Manuskriptprüfung
- Buch-PR
- Blogger Relations
- Verfassen von Beiträgen für Magazine
- Erfahrung im SEO- und Online-Marketing
- versiert im Umgang mit Social- Media-Tools wie Facebook, Instagram und Google Analytics
- Expertise im Aufbau eines Corporate Designs / einer Corporate Identity
Persönlich:
Teamorientiert, engagiert, strukturiert, analytisch, zielorientiert, kommunikationsfähig, autodidaktisch, vorausschauend, zuverlässig, aufgeschlossen
Ausbildung
10/2020 bis heute
Studium der Empirischen Kulturwissenschaft – Master of Arts
- Schwerpunkte: Kulturmanagement, Medienforschung, Digitalisierung
- Aktuelles Forschungsprojekt: Arbeitsorganisation und Home-Office in der Medien- und Buchbranche
10/2017 bis 09/2020
Studium der Kulturanthropologie – Bachelor of Arts
- Nebenfach Philosophie
- Bachelorarbeit: Arbeitspraktiken verlagsunabhängiger Autor*innen: Gibt es eine Professionalisierung im Self-Publishing?
- Abschlussnote: 1,8